So funktioniert es:
Anspruch prüfen – man gibt die Daten des Fluges, der verspätet war, ein und Airhelp prüft sofort, ob die Fluggesellschaft eine finanzielle Entschädigung schuldet. Die Entschädigung richtet sich nach der Dauer des Fluges und der Entfernung des Flugziels.
Airhelp bearbeitet die Forderung – Airhelp kennt sich mit den Details aus und kümmert sich um alles, so dass man sich entspannt zurücklegen kann. Das Fluggastportal wirbt damit, dass sie zu einer Entschädigung von bis zu 600,00 € verhelfen können.
Natürlich ist das nicht kostenlos, sondern Airhelp berechnet eine Provision von 25 %. Aber je mehr man fliegt und unterwegs ist, umso häufiger hat man mit Verspätungen zu tun und umso weniger Zeit hat man, sich selbst um Entschädigungen zu kümmern. Wie so oft läuft es also auf Zeit oder Geld hinaus: entweder man investiert die Zeit und kümmert sich um alles selbst oder man nutzt Airhelp und zahlt die Provision, um so ohne weiteres Zutun zu seiner Entschädigung zu kommen.